Sie verfügen bereits über einen Zugang zum internen Ärztebereich? Dann klicken Sie hier!
Klicken Sie auf anmelden und füllen Sie unser Kontaktformular aus, Sie werden Ihre Zugangdaten dann in Kürze von uns erhalten.
Wir organisieren regelmässig kostenlose GyneFix-Trainings, in welchen die besondere Technik zum Einsetzen der Kupferkette GyneFix vermittelt wird. Gerne besuchen wir Sie für ein GyneFix-Training in Ihrer Praxis! Sie sollten dafür circa 1 Stunde Zeit einplanen. Wenn Sie Interesse daran haben, die Kupferkette GyneFix in das Leistungsangebot Ihrer Praxis aufzunehmen und die spezielle Einsetztechnik erlernen möchten, dann füllen Sie bitte folgendes Kontaktformular aus, damit wir Sie und Ihre Praxis bei unseren Planungen berücksichtigen können.
Die GyneFix Kupferkette ist kleiner als alle anderen Intrauterinpessare. Zudem ist GyneFix rahmenlos, ohne Festkörper und sehr flexibel. Die Insertion erfolgt mit einer speziellen Applikatur zur Verankerung der Kupferkette im Myometrium. Sie ist eine langfristige und zuverlässige Verhütungsmethode, die ohne Hormone wirkt. GyneFix repräsentiert eine neue Generation intrauteriner Verhütungsmittel und blickt gleichzeitig auf eine langjährige Erfahrung zurück. Die steigende Nachfrage nach dieser Verhütungsmethode seitens der Patientinnen und die hohe Akzeptanz der Anwenderinnen sprechen für sich.
Der Verankerungsknoten der GyneFix Kupferkette ist mit einem winzigen Metall-Element versehen, welches sehr gut im Ultraschall sichtbar ist. Dies ermöglicht eine komfortable Kontrolle der korrekten Postition des Knotens direkt nach der Insertion. Aufgrund ihrer geringen Größe wird wesentlich besser vertragen und hat meist keine Blutungsverstärkung zur Folge. Besonders für Frauen, die eine unkomplizierte langfristige Verhütungsmethode suchen und/oder eine hormonelle Verhütung ablehnen, kann die GyneFix Kupferkette eine gute Alternative darstellen.
"Die individuellen Unterschiede in Grösse und Form des menschlichen Uterus sind wahrscheinlich grösser als die Variationen beim menschlichen Fuss." (Dr. H.M. Hasson/Chicago)
Die häufigsten Beschwerden bei Patientinnen mit IUDs sind abnormale, verstärkte und unregelmässige Blutungen, krampfartige Schmerzen und Ausstossung. Verursacht werden diese Beschwerden primär durch eine Inkompatibilität in Bezug auf die Grösse und Form von IUD und Gebärmutterhöhle. Viele Patientinnen glauben fälschlicherweise, dass ein IUD grundsätzlich erst nach einer Schwangerschaft verwendet werden kann. Oft ist auch unbekannt, dass IUDs die gleiche oder eine höhere Sicherheit bieten wie andere Verhütungsmethoden. Gerade GyneFix kann aufgrund der kleinen, flexiblen Form bereits auch bei jungen Patientinnen ohne Probleme angewendet werden.
Viele Frauen wünschen sich eine Verhütungsmethode mit hoher Zuverlässigkeit, die keine Zeit in Anspruch nimmt, sich ihrem Lebensstil anpasst und bei der die Wahrscheinlichkeit für Anwendungsfehler möglichst gering ist. Deshalb sind viele Patientinnen auf der Suche nach einem zuverlässigen und unkomplizierten Verhütungsmittel ohne Hormone. Die GyneFix Kupferkette bietet mit einem Pearl Index von 0,1 - 0,5 in Punkto Nachhaltigkeit und Sicherheit die bekannten Vorteile eines Kupfer IUP, wobei die üblichen Nebenwirkungen und Komplikationen von herkömmlichen IUPs durch die spezielle Form der GyneFix Kupferkette ausgeglichen werden.