Wechseljahre
Welche Verhütungsmethode in den Wechseljahren?
Die Wechseljahre sind eine besonderer Abschnitt im Leben einer Frau. Gerade das Thema Verhütung stellt für Frauen in den oder bei bevorstehenden Wechseljahren eine spezielle Herausforderung dar. Zum einen nimmt die Wahrscheinlichkeit für eine Schwangerschaft in den Wechseljahren ab, aber auf der anderen Seite ist eine effektive Verhütung gerade jetzt wichtig, da eine ungeplante Schwangerschaft wie auch ein Schwangerschaftsabbruch in diesem Alter hohe Risiken birgt.
Verhütung Ü40
Frauen im Alter über 40 sollten ihre Verhütungsmethode sehr gewissenhaft auswählen. Was sich viele Jahre lang bewährt hat und gut vertragen wurde, ist inzwischen vielleicht ungeeignet. Die Gesundheit sollte nun im Vordergrund stehen und deshalb ist von hormonellen Verhütungsmitteln aufgrund ihrer zahlreichen möglichen Nebenwirkungen dringend abzuraten.
Frauen in den Wechseljahren haben sehr gute Erfahrungen mit der GyneFix® Kupferkette als Verhütung ohne Hormone gemacht. Zum einen weil die GyneFix® Kupferkette mit einem Pearl-Index von 0,1 – 0,5 sehr sicher ist und weil sie ausgesprochen gut vertragen wird.
Die GyneFix® Kupferkette ist eine bequeme Langzeitverhütung, welche die Gesundheit nicht beeinträchtigt und einen effektiven Verhütungsschutz für bis zu fünf Jahre bietet.
Der natürliche Zyklus bleibt erhalten, sodass die Anwenderin genau weiß, ab wann sie auf Verhütung in den Wechseljahren fortan verzichten kann, da sie ihre Menopause bemerken kann.
Sie interessieren sich für die GyneFix® Kupferkette als hormonfreie Verhütung?
Fordern Sie hier weitere Informationen an oder vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin bei einem unserer GyneFix®-Ärzte.
Die Kontaktdaten der GyneFix®-Ärzte in Ihrer Nähe finden Sie in unserem GyneFix®-Ärztefinder.