GyneFix® nach Abtreibung - Abort
Ungewollt schwanger?
Ungewollte Schwangerschaften sind entweder auf ungeschützten Geschlechtsverkehr zurückzuführen oder aber darauf, dass die angewendete Verhütungsmethode oder die Pille danach als Notfallverhütung versagt hat.
Anwendungsfehler bei den gängigen Verhütungsmethoden an die täglich oder direkt vor dem Geschlechtsverkehr gedacht werden muss, sind keine Seltenheit. Besonders junge Paare, die im Umgang mit Verhütungsmitteln noch ungeübt sind, fehlt häufig die erforderliche Verhütungskompetenz. Eine ungewollte Schwangerschaft ist die Folge.
Schwangerschaftsabbruch und die Verhütung danach
Ein Schwangerschaftsabbruch ist eine schwierige Sitution für jede Frau. Zum einen ist der mit Abtreibung der Schwangerschaft verbundene Eingriff mit Risiken verbunden und zum anderen sind die langfristigen psychischen Folgen zum Zeitpunkt der Konfliktsituation noch nicht absehbar.
Wichtig ist aber, dass die Frau sich schon im Vorfeld Gedanken macht, wie sie nach der Abtreibung verhüten will, denn schon wenige Tage nach einem Schwangerschaftsabbruch kann man schon wieder schwanger werden.
In vielen Fällen empfiehlt sich eine Langzeit-Verhütungmethode wie die GyneFix Kupferkette, welche direkt während dem mit dem Schwangerschaftsabbruch verbundenen Eingriff eingesetzt wird.
GyneFix Kupferkette als Spirale während dem Schwangerschaftsabbruch einsetzen lassen
Mit der GyneFix® Kupferkette als Verhütung nach einem Schwangerschaftsabbruch bzw. nach Abtreibung wurden über viele Jahre positive Erfahrungen gesammelt.
Die GyneFix® Kupferkette wird dann direkt während dem Schwangerschaftsabbruch in die Gebärmutter eingesetzt und bietet mit einem Pearl-Index von 0,1 - 0,5 fortan einen hohen Verhütungsschutz bis zu fünf oder zehn Jahre. Keine Hormone und man muss nicht täglich daran denken.
Auf diese Weise kann sich der Körper von der Abtreibung erholen und Anwendungsfehler mit Verhütungsmitteln gehören der Vergangenheit an. Die Sexualität kann unbeschwert und ohne Folgen genossen werden.
Sollten Sie für sich eine solche Vorgehensweise wünschen, dann empfehlen wir Ihnen einen GyneFix-Gynäkologen in Ihrer Gegend zu kontaktieren, welcher auch Schwangerschaftsabbrüche vornimmt. Denn dieser kennt sich mit dem Einlegen der GyneFix Kupferkette gut aus und kann Sie in dieser Situation entsprechend kompetent beraten.
Sie interessieren sich für die GyneFix® Kupferkette als hormonfreie Verhütung?
Fordern Sie hier weitere Informationen an oder vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin bei einem unserer GyneFix®-Ärzte.
Die Kontaktdaten der GyneFix®-Ärzte in Ihrer Nähe finden Sie in unserem GyneFix®-Ärztefinder